Unzählige meiner Glücksgeschichten haben mit Nizza zu tun. Es gibt einen Ausblick der berührt mein Herz schon seit 25 Jahren. Es ist der Ausblick der Wohnung in Nizza auf den Hafen, das Chateau, die Promenade des Anglais und das Meer. Egal wie oft ich in Nizza bin, egal ob es morgens ist, beim Öffnen der Rollläden oder abends, wenn die Sonne untergeht. Wenn ich am Fenster stehe oder auf dem Balkon sitze, dann überkommt mich ein wahnsinniges Glücksgefühl. Nizza ist tief in meinem Herzen. Nizza ist meine 2. Heimat. Und jedes Mal fühlt es sich an, als komme ich nach Hause, wenn ich wieder den immer selben Ausblick anschaue. Ich kann mich förmlich nicht satt sehen. Wenn wir einige Tage in Nizza sind, überkommt mich eine gewisse Wehmut, nicht länger bleiben zu dürfen und nach wenigen Wochen in der Schweiz habe ich Fernweh und plane meinen nächsten Trip nach Nizza.

Mit Nizza verbindet mich eine grosse Liebe. Die Liebe zu Land und Leuten. Die Liebe zu Kultur, Sprache und Essen. Die Liebe zum Lebensstil und der ganzen Region. Die Liebe zu den kleinen Dörfern an den steilen Hängen, den wunderbaren Küstenabschnitten und der wilden Natur. Und diese Liebe gebe ich jetzt an meine Süsse weiter. Sie kommt mit seit sie ein kleines Baby ist und viele Winkel und Ecken, das Karussell, die Crêpes und der Swimmingpool sind bereits tief bei ihr verankert.
Nizza ist für mein Herz. Nizza ist Erholung, Abwechslung, Genuss und Ruhe. Wenn wir in Nizza sind müssen wir nichts und dürfen alles. Jedes Mal entdecken wir Neues und erleben Anderes. Und ich bin sicher, diese Liebe endet nie und meine Süsse ist bereits jetzt genauso vernarrt wie ich in diese Stadt an der Côte d’Azur.

In den letzten 25 Jahren hat sich Nizza verändert. Ich erinnere mich, damals wars schmutzig und eher schmuddlig. Mit der Zeit wurde die Stadt herausgeputzt. Sie haben die Promenade des Anglais verschönert. Sie haben den grossen Park rund um den Place Massena gebaut, der zum spielen, baden und verweilen einlädt. Und sie haben die Busverbindungen so günstig gemacht, dass man die Küste hoch und runter fahren kann für 1.5 EUR pro Weg. Sie haben inzwischen 2 Tramlinien gebaut. Die ältere führt quer durch die Stadt und die neue vom Flughafen bis zum Hafen. Altbewährtes und Gutes ist geblieben, Neues ist dazu gekommen.
Und auch ich hab mich verändert. Als Schülerin und Studentin habe ich Ferien mit meinen Freundinnen in Nizza verbracht. Damals, so kann ich mich erinnern, sind wir 10 Stunden mit dem Zug nach Nizza gefahren – Zeit genug zum Quatschen. Und in Nizza haben wir für Zwischenprüfungen oder Semesterprüfungen gelernt. Wir haben Ausflüge gemacht und sind Abends aus gegangen. Einmal bin ich so für 3 Tage nach Korsika – ohne Geld und saubere Kleider – aber lustig wars.

Seit 7 Jahren komme ich mit meiner Süssen nach Nizza. Wieder hat sich der Radius geändert, die Interessen. Uns ziehts zum Karussell oder in die Crêperie. Wir fahren mit dem Bus in der Gegend herum und schwimmen stundenlang im Pool. Und neu ist auch, dass ich mit meinem Schatz auch mal ein verlängertes Weekend oder Silvester in Nizza verbringe. Wir abends die vielen guten und auch altbewährten Restaurants testen und es uns so richtig gut gehen lassen. Glücksmomente pur zu zweit oder zu dritt.