Ein kurzweiliges Wochenende in Nizza

Freitagmittag hin und Sonntagabend zurück für ein kurzes und entspanntes Wiedersehen mit einer Freundin. Der Plan für das Wochenende in Nizza.

Wir haben uns am frühen Nachmittag am Hafen in Nizza getroffen. Nachdem wir zuerst unser Gepäck in der Wohnung abgestellt haben, sind wir auf einen ausgiebigen Spaziergang und Streifzug durch die Stadt aufgebrochen. Die Wettervorhersage war alles andere als gut und so wollten wir jeden Sonnenstrahl nutzen.

Ich habe die Aussicht auf den Hafen und das Meer aufgesaugt, als wir Richtung Cap de Nice, runter zum Hafen, um das Hafenbecken und weiter zum Place Garibaldi in die Altstadt wieder runter zum Meer spaziert sind. In der Altstadt haben wir ein Crêpe gegessen und uns auf den neuesten Stand gebracht. Die Sonnenstrahlen gingen leider rasch weg und der Wind wurde immer heftiger. Später hat es heftig zu regnen begonnen. 

Den Abend haben wir in der Wohnung verbracht und lange geredet. Es war einfach superschön, Zeit zusammen zu verbringen, dies auch weil es örtlich und zeitlich mit Familie, Job und allen anderen Verpflichtungen, so schwer war einen Termin zu finden. 

Der Samstag war trocken und ein Spiel aus Sonne und Wolken. Wir haben den Cours Saleya und den Markt besucht und sind dann mit dem Tram zum Gare du Sud gefahren. Der Markt dort ist voller Einheimischen und nur so ein Gewimmel. Zuerst haben wir uns in ein Café gesetzt und wir haben etwas getrunken. Es hatte so viele Leute an den Ständen mit frischem Fisch, frischem Gemüse und Obst. Jeder war unterwegs. Später sind wir in ein typisches, lokales Restaurant, das den Fisch frisch vom Markt bezieht und haben dort zu Mittag gegessen.

Die Zeit verging wie im Flug, wir haben geredet und geredet. Danach haben wir an den Strand gesetzt, den Wellen zugeschaut und das Sonnen-Wolken-Spiel genossen. Bevor es zu regnen begonnen hat, sind wir wieder zurück in die Wohnung. Wir haben den ganzen Tag draussen verbracht und es einfach genossen. Gemeinsam haben wir Abendessen gekocht und den Abend wieder mit guten Gesprächen verbracht. Es war einfach wahnsinnig lässig. 

Der Sonntag hat uns begrüsst mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Ganz klar, dass wir nach dem Frühstück den Tag draussen verbringen wollten. Wir sind mit dem Bus nach Beaulieu sur Mer gefahren. Von dort sind wir dem Meer entlang nach Saint-Jean Cap Ferrat spaziert und haben dann noch die Halbinsel umrundet. Die Ausblicke aufs Meer und die Küste bei strahlendem Sonnenschein waren wunderbar. Zum Abschluss haben wir die Sonne genossen, etwas Kleines gegessen und getrunken. Es war ganz herrlich. 

Die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Es tat so gut, mal Zeit für einander zu haben, zu reden, die Freundschaft zu pflegen und doch aktiv unterwegs zu sein. Wir haben es einfach genossen. Vom Gefühl her war es perfekt so einige wenige Tag in meiner Herzensstadt zu verbringen. Es macht so viel Freude, mich treiben zu lassen, zu geniessen, mich zu erholen, Energie zu tanken und abzuschalten. 

Etwas, was ich mir vorgenommen habe, mehr zu machen. Einfach so eine kurze Auszeit von Freitag bis Sonntag, die einem das Gefühl gibt, viel länger weg zu sein, tut einfach zu gut!

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.