Die Zeit kreativ & achtsam nutzen

Wenn 2021 ein normales Jahr wäre… hätte ich bestimmt schon viele Reisepläne und wäre daran alles zu organisieren.

Doch 2021 wird genau wie 2020 nicht das Jahr der grossen Reisen werden. Mit der Pandemie sind die Beschränkungen einfach zu gross und letztlich weiss man ja einfach nicht, was einem erwartet. Deshalb stehen bei uns zwar Ferien an, aber grosse Reisepläne haben wir nicht. Umso wichtiger ist, so habe ich mir gedacht, dass sich doch etwas bewegt und ich aktiv sein kann, wenn auch in und ums Haus, in nächster Umgebung oder in unserem wunderbaren 2. Daheim in Davos.

Im 1. Lockdown hatten wir genug Zeit, um aufzuräumen, uns kreativ zu betätigen und Projekte anzugehen, die schon lange auf die Umsetzung gewartet haben. Und doch, es gibt bestimmt noch Dinge, die wir noch nicht gemacht haben oder denen wir im 2021 mehr Beachtung schenken wollen.

Mach immer das beste aus der Situation. Ist wohl das einzige was man derzeit tun kann. Deshalb habe ich mir überlegt, was das denn genau ist.

Bei mir liegt der Fokus weiterhin auf einem zufriedenen und entspannten Sein, mich kreativ & persönlich weiterzuentwickeln und mir selber viel Gutes tun. Gerade, wenn die Beschränkungen so gross sind, dass man eben irgendwann jeder findet, jetzt reicht’s dann, ist es wichtig sich neue Projekte zu geben und sich irgendwie anders zu beschäftigen. Bei mir sind das Dinge, die sich gut zu Hause oder Online umsetzen lassen und mich weiterbringen, zufrieden machen werden und mir Gutes tun.

Mehr Bewegung und Achtsamkeit

Da ich seit November wieder im Homeoffice arbeite, habe ich mir fest vorgenommen, dass ich mich täglich bewege und auch wenn es nur eine kurze Runde im Dorf ist. Hauptsache frische Luft. Ich will mir auch bewusst Zeit-Fenster einbauen für einen geregelten Tagesablauf, Momente für mich, Bewegung, gesundes Essen. Ich möchte mein Wohlbefinden stärken.

Langlaufen lernen

Bereits Ende Jahr habe ich das Langlaufen entdeckt und freue mich nun auf jede Gelegenheit über die Loipe in Davos zu gleiten und an meiner Ausdauer und Technik zu arbeiten. Langlaufen macht einfach Spass.

10-Km-Lauf

Generell ist es mir wichtig, wieder fitter und trainierter zu werden. Und deshalb versuche ich auf den nächsten 10-Km-Lauf im Oktober zu trainieren.

Yoga

Yoga zu Hause über Zoom. Diese wöchentliche Routine macht mir total viel Spass und neben den fliessenden Bewegungen und der Stärkung des Rumpfs, hilft es mir mir einen Moment der Achtsamkeit zu gönnen. Zeit ganz für mich. In der Ruhe. Ein wunderbarer Glücksmoment dazu.

Menüplanung & gesund essen

Für mein Jahr der Achtsamkeit gehört für mich auch gesundes Essen dazu. Extra dafür schreibe ich nun wöchentlich einen Menüplan. Auch habe ich mir fest vorgenommen, wirklich dreimal täglich zu essen. Alkohol und Süssem habe ich für eine Weile verbannt und es fühlt sich voll gut an. Diese wöchentliche Planung und die 3 Mahlzeiten helfen mir ausserdem gezielter Einzukaufen und meine Zeit für die Vorbereitung der Menüs besser einzuplanen. Im Moment gefällt mir diese neue Routine sehr gut.

Mein eigenes Rezeptbuch zusammenstellen & schreiben

Mit dem Vorhaben nach Wochenmenüplänen und gesundem Essen bringt mich gerade dazu, alle meine Rezepte in einem eigenen Buch zusammenzustrellen. Es sollen unsere Lieblingsrezepte darin sein, aber auch solche, die sich wunderbar in den vollen Wochenalltag mit Job und Schule integrieren lassen, ohne dabei Stunden in der Küche zu stehen.

Handlettering

Vor einigen Jahren habe ich mich schon mal mit Handlettering befasst. Und jetzt ist der Zeitpunkt, da wir sowieso zu Hause bleiben müssen, dass ich mich nochmals mit Handlettering befasse und mich so kreativ ausleben kann. Es gibt unzählige Online-Kurse und Bücher, mit denen man Handlettering in kurzer Zeit lernen kann. Wahrscheinlich werde ich einen Online-Kurs dazu belegen.

Bullet Journaling

Mit meiner Menüplanung hatte ich zu Beginn eine unglaubliche Zettelwirtschaft. Das hat mir gestört, auf der Suche nach einer kreativeren Form als einer normalen Agenda, bin ich auf das Thema Bullet Journal gestossen und habe mich gleich ans Werk gemacht. Stundenlang kann ich nun Zeichnen, Gestalten, Schreiben. Das Bulletjournal eignet sich nicht nur für meine Wochenmenüpläne, sondern als Notiz-, Ideen-, oder Achtsamkeitstrainer. Bin grad voll im Bullet Journaling-Fieber.

Fotografie-Kurs & Bildbearbeitung

In Zusammenhang mit meiner kreativen Phase steht auch das Projekt Fotografie-Kurs & Bildbearbeitung. Ich liebe es zu fotografieren und möchte mich da einfach noch verbessern. Vor allem in der Bildbearbeitung möchte ich noch dazu lernen und werde mich nun nach einem Fotokurs umsehen.

Fotobücher zusammenstellen

Vor einigen Jahren habe ich mir vorgenommen, für jedes Lebensjahr meiner Süssen ein Fotobuch zu machen. Leider bin ich da etwas in Verzug geraten. Höchste Zeit also, die Fotobücher der letzten Jahre zusammenzustellen.

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.