Linguine alla Vongole – wie Ferien am Meer

Wenn uns das Fernweh packt, dann kommen Vongole auf den Tisch. Linguine alla Vongole sind super schnell gemacht und sehr lecker, wenn man gerne Muscheln hat.

350 gr Linguine
1 kg Vongole oder Verace
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1,5 dl Weisswein
1 dl Bouillon
1 Bund Peterli
Salz & Peffer zum Würzen

Vongole gut unter kaltem Wasser waschen, Fäden wegnehmen, Beschädigte oder offene Muscheln wegwerfen.

Linquine alla Vongole

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Peterli fein hacken.

Salzwasser für Linguine aufkochen. Schneller geht es, wenn man das Wasser im Wasserkocher heiss macht. Linguine al dente kochen. Gleichzeitig in einer grossen und weiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fein geschnittene Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Die Vongole beifügen, den Weisswein und die Bouillon dazugiessen und zugedeckt alles aufkochen. 2 Minuten kräftig kochen lassen, dann die Pfanne vom Herd ziehen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Vongole, die sich nicht geöffnet haben wegwerfen. Linguine zu den Vongole geben, Peterli beigeben und alles nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spaghetti Vongole sofort servieren.

Rassiger wird das Gericht, wenn man mit den Frühlingszwiebeln und dem Knoblauch noch eine Peperoncino fein geschnitten mitdünstet.

Vongole

Das Rezept ist lecker und leicht. Und von den Vongole haben wir alle genug. Es geht ruck zuck und gehört bereits zu unseren Lieblingsgerichten, wenn wir mal wieder Fernweh haben.

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.